Das Selbst
Das Selbst ist der größtmöglich fassbare Begriff dessen, als was ein Mensch sich bezeichnet. Je nach eigenem Glauben über sich als Wesen wandelt sich der Begriff vom Selbst.
Glaubenssätze
Glaubenssätze sind die für gewöhnlich unbewussten Stränge, auf denen unsere Logik aufbaut. Sie spielen für das Lebensgefühl eine bedeutende Rolle, weswegen der Bewusstmachung (und Veränderung) von Glaubenssätzen große Bedeutung zukommt.
Bewusstsein
Bewusstsein ist die Bezeichnung für den Rahmen, innerhalb dessen wir in jeder Art agieren können. Bewusstein bedeutet, variabel handlungsfähig zu sein.
Wahrnehmung
Die Wahrnehmung ist das Werkzeug des Bewusstseins. Etwas wahrzunehmen, bedeutet, Energie auf etwas zu konzentrieren.
Was ist Realität
Ein auf Wahrheit beruhendes Konzept. Realität benötigt Werte, nach denen in real/unreal wird. Ohne Unterscheidung ist nichts real, sondern es ist einfach.
Selbstverwirklichung
Selbstverwirklichung basiert darauf, Ideen über sich selbst zu entwickeln, anschließend zu formulieren und umzusetzen; eng verbunden mit Selbstfindung.